In der aktuellen Transferperiode nimmt das Interesse des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München am jungen Offensivtalent Said El Mala vom 1. FC Köln weiterhin Fahrt auf. Laut seriösen Medienberichten hat Bayern-Chefscout und Leiter der Scoutingabteilung, Nils Schmadtke, bereits offiziell signalisiert, dass München „im Rennen“ sei, sollte sich ein Transfer des 19-Jährigen realisieren lassen.
Said El Mala wird beim 1. FC Köln als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente Deutschlands gehandelt. Er kam über den Umweg bei Viktoria Köln in die Bundesliga und überzeugte dort in den ersten Einsätzen mit Torbeteiligungen.
Der Spielervertrag beim Effzeh läuft bis 2030 – eine Ausstiegsklausel ist derzeit nicht bekannt.
Aufgrund dieser Vertragslage hat Köln klare Trümpfe: sie können eine hohe Ablöse fordern und müssen nicht gezwungen in einem kurzfristigen Verkauf agieren.
Der FC Bayern unter dem neuen Scouting-Leiter Nils Schmadtke setzt offenbar gezielt auf junge, entwicklungsfähige Spieler mit Potenzial. Schmadtke wurde 2024 bei Bayern als Chef Scouting verpflichtet.
Für Köln bedeutet dies, dass ein möglicher Verkaufspreis steigen könnte – der Club kann also taktisch davon profitieren. Laut Medien wird ein Wechsel im Winter als sehr unwahrscheinlich eingeschätzt; realistischer ist eine Verhandlung im Sommer 2026.