In einer unerwarteten Wendung dieses Sommers steht fest: Der FC Bayern München verpflichtet Nick Woltemade – und Manuel Neuer sorgt mit seinen Reaktionen für weltweite Aufmerksamkeit.
1. Ein Transfer, der überrascht
Nick Woltemade, das vielversprechende Sturmjuwel des VfB Stuttgart, hat sich intern mit den Münchnern auf einen langfristigen Vertrag bis 2030 verständigt. Gerüchte über eine mögliche sofortige Leihe zurück nach Stuttgart zerschlugen sich jedoch schnell – die Schwaben entschieden sich klar dagegen.
Die Höhe der Ablöse sorgt für hitzige Debatten: Das erste Bayern-Angebot über etwa 45 Millionen Euro wurde umgehend abgelehnt. Stuttgart fordert eine „außergewöhnliche“ Summe, in den Medien ist von bis zu 100 Millionen Euro die Rede. Präsident Dietmar Allgaier betont jedoch, dass der Verein finanziell nicht zum Verkauf gezwungen sei.
2. Neuers Kommentar schlägt Wellen
Besonders für Aufsehen sorgte die Reaktion von Manuel Neuer. Der Bayern-Kapitän bezeichnete Woltemade in den sozialen Medien als „absolutes Monster – 1,98 Meter groß, Technik wie Messi, Ehrgeiz wie ein Champion“. Sein überschwänglicher Post ging viral und löste Begeisterung wie auch Diskussionen bei Fans, Journalisten und Experten aus.
3. Was Woltemade so besonders macht
In der Bundesliga-Saison 2024/25 war Woltemade einer der Shootingstars. Mit 17 Toren in 33 Spielen sowie dem Titel des DFB-Pokal-Torschützenkönigs hatte er großen Anteil am Triumph des VfB Stuttgart. Auch international glänzte er: Bei der U-21-EM erzielte er sechs Treffer, gewann den Goldenen Schuh und wurde zum besten Torschützen des Turniers gekürt.
In Fachkreisen wird er bereits als möglicher Nachfolger von Thomas Müller bei Bayern gehandelt – eine Einschätzung, die auch Vereinslegenden wie Lothar Matthäus teilen
4. Medien- und Fanreaktionen
Die Presse spricht von einem der spannendsten Transferfälle des Sommers. Das Interesse der Bayern wird zusätzlich durch die Verletzungsmisere im Kader befeuert, etwa den langfristigen Ausfall von Jamal Musiala. Kritische Stimmen gibt es ebenfalls: Ex-Bayern-Funktionär Matthias Sammer warf dem DFB vor, das Thema während der U-21-EM ungeschickt kommuniziert zu haben und so Unruhe in die Mannschaft gebracht zu haben.
5. Fazit
Manuel Neuers öffentliche Begeisterung hat den möglichen Wechsel von Nick Woltemade in den Mittelpunkt der Fußballwelt gerückt. Der Stürmer gilt nicht nur als Hoffnungsträger für die Zukunft, sondern passt auch perfekt in das sportliche Konzept des Rekordmeisters. Ob der Transfer letztlich gelingt, bleibt offen – doch die Augen der Fußballwelt sind fest auf München und Stuttgart