🟢 Neuzugänge für die Saison 2025/26
Stand 5. Juni 2025 hat MT Melsungen mehrere Neuzugänge bestätigt:
-
Kristóf Palasics kommt vom KC Veszprém, um die Tiefe auf der Torhüterposition zu erhöhen.
-
László Bartucz, ebenfalls Torhüter, wechselt von Tatabánya KC nach Melsungen.
-
Olle Forsell Schefvert wechselt von den Rhein-Neckar Löwen, um den Rückraum – insbesondere nach dem bevorstehenden Abgang von Jonsson – zu verstärken.
-
Reynir Þór Stefánsson stößt von Fram Reykjavik zum Team, ebenfalls für den zentralen Rückraum.
-
Rubén Marchán, ein Kreisläufer, wird von Paris Saint-Germain verpflichtet und bringt Körperlichkeit und Erfahrung für die Mitte mit.
🔻 Abgänge
-
Elvar Örn Jónsson wechselt im Sommer zum SC Magdeburg.
-
Rogério Moraes Ferreira schließt sich Montpellier Handball an.
-
Adam Morawski wird künftig für Vive Kielce spielen.
-
Jonathan Svensson zieht es weiter zu HØJ Elite.
-
Ian Barrufet, bislang ausgeliehen, kehrt zu FC Barcelona zurück.
-
Tom Wolf unterschreibt bei TUSEM Essen.
-
León Stehl wird an TV Hüttenberg ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
Unterdessen ist der mit Spannung erwartete Wechsel von Johannes Golla, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, weiterhin für 2026 geplant. Obwohl über eine frühere Verpflichtung spekuliert wird, verfolgt der Verein derzeit keine entsprechenden Bemühungen.
🧨 Verpflichtung während der Saison
Als Reaktion auf eine Vielzahl von Verletzungen verpflichtete MT im Februar 2025 Jonathan Svensson per Kurzvertrag vom HC Erlangen. Der schwedische Rückraumspieler wurde geholt, um die Ausfälle von Erik Balenciaga(Knieverletzung) und Alexandre Cavalcanti (Rückenprobleme) zu kompensieren.
⚠️ Verletzungsmisere
Die Saison 2024/25 war von schweren Verletzungen geprägt:
-
Aaron Mensing erlitt Anfang März einen Achillessehnenriss und fällt mindestens ein halbes Jahr aus.
Weitere Langzeitverletzte sind: -
Amine Darmoul (Kreuzbandriss),
-
David Mandić (Handbruch),
-
Bruno Eickhoff (Syndesmosebandriss),
-
Alexandre Cavalcanti (anhaltende Rückenprobleme),
-
Arnar Freyr Arnarsson und Elvar Örn Jónsson (Muskelverletzungen).
-
Torhüter Nebojsa Simić zog sich im Mai gegen Gummersbach möglicherweise einen Kreuzbandriss zu – eine MRT-Untersuchung steht noch aus, sein Saisonaus droht.
⚙️ Auswirkungen auf den Kader
Da große Teile des Rückraums sowie beide Stammtorhüter fehlen, musste MT Melsungen auf Notlösungen zurückgreifen. So sprang Carsten Lichtlein, eigentlich Torwarttrainer, kurzfristig ein. Auch der geliehene Svensson musste entscheidende Lücken schließen.
🔁 Leihgeschäfte
León Stehl wurde an TV Hüttenberg ausgeliehen, um regelmäßig Spielzeit zu erhalten und seine Entwicklung zu fördern.
🧭 Ausblick auf die Saison
-
Transferstrategie: MT richtet seinen Kader gezielt neu aus – insbesondere auf den Positionen Torwart, Rückraummitte und Kreis.
-
Verletzungsprobleme: Die Vielzahl an Ausfällen hat die Kaderbreite und Flexibilität auf eine harte Probe gestellt und zu kurzfristigen Lösungen geführt.
-
Zukunftsplanung: Mit den Abgängen von Jonsson und Ferreira stehen bereits adäquate Nachfolger bereit. Gollas Verpflichtung ab 2026 soll zusätzliche Führung und Qualität bringen.
-
Perspektive: Der Erfolg dieser Umbruchphase hängt davon ab, wie schnell sich Neuzugänge wie Palasics, Bartucz, Forsell Schefvert und Marchán integrieren. Wenn sich das Team stabilisiert, kann MT in der Saison 2025/26 ein ernstzunehmender Titelkandidat sein.