Ein dramatischer Moment ĂŒberschattete den gestrigen Auftritt des FC Bayern MĂŒnchen: Harry Kane, der englische TopstĂŒrmer des Rekordmeisters, brach unmittelbar nach dem Abpfiff in der Kabine zusammen. Spieler und Betreuer waren sichtlich geschockt, als der 32-JĂ€hrige Ă€rztlich versorgt werden musste.
Nach Vereinsangaben reagierten die medizinischen Verantwortlichen umgehend und leiteten noch in der Kabine erste Untersuchungen ein. Kane soll fĂŒr kurze Zeit benommen gewesen sein, stabilisierte sich aber schnell wieder. âDie Situation war ernst, aber unter Kontrolle. Harry ist bei Bewusstsein und in guten HĂ€ndenâ, erklĂ€rte ein Sprecher des Vereins.
Fans weltweit reagierten besorgt auf die Nachricht. In den sozialen Medien ĂŒberschlugen sich die Kommentare, viele sprachen Kane GenesungswĂŒnsche zu. Teamkollegen berichteten, dass der StĂŒrmer noch wĂ€hrend der Behandlung seine Mitspieler beruhigte. âEr hat gesagt, dass es ihm bald wieder besser gehtâ, verriet ein Bayern-Profi im GesprĂ€ch mit Journalisten.
Wenig spĂ€ter wurde Kane vorsorglich in ein MĂŒnchner Krankenhaus gebracht. Dort sollen umfangreiche Tests durchgefĂŒhrt werden, um die genaue Ursache fĂŒr den plötzlichen Zusammenbruch zu ermitteln. Erste EinschĂ€tzungen deuten darauf hin, dass es sich um Erschöpfung oder Kreislaufprobleme handeln könnte. Offizielle Ergebnisse stehen jedoch noch aus.
Ein lĂ€ngerer Ausfall von Harry Kane wĂ€re fĂŒr die MĂŒnchner ein herber RĂŒckschlag. Seit seinem Wechsel von Tottenham nach MĂŒnchen hat der EnglĂ€nder die Offensive der Bayern geprĂ€gt und mit Toren am laufenden Band geglĂ€nzt. Ob er beim nĂ€chsten Pflichtspiel zur VerfĂŒgung steht, ist derzeit unklar.
Der Schockmoment um Harry Kane zeigt einmal mehr, wie schnell Freude und Sorge im FuĂball nebeneinanderliegen können. WĂ€hrend die Fans auf gute Nachrichten aus dem Krankenhaus warten, bleibt die Hoffnung, dass der TorjĂ€ger bald wieder auf dem Platz steht â gesund und voller Energie.