Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat erneut seine internationale Strahlkraft unter Beweis gestellt und mit der Verpflichtung von Luis Díaz einen echten Transfer-Hammer gelandet. Der kolumbianische Nationalspieler wechselt vom englischen Spitzenklub FC Liverpool an die Isar und soll die Offensive der Münchner in den kommenden Jahren entscheidend verstärken.
Nach wochenlangen Spekulationen und intensiven Verhandlungen gaben die Bayern den Transfer offiziell bekannt. Luis Díaz unterzeichnete einen langfristigen Vertrag bis 2029 – mit Option auf Verlängerung. Die Ablösesumme beläuft sich Medienberichten zufolge auf rund 75 Millionen Euro, inklusive Bonuszahlungen. Damit zählt der 28-Jährige zu den teuersten Einkäufen in der Vereinsgeschichte des FC Bayern.
Bayerns Sportvorstand betonte, man habe mit Díaz „einen der besten Flügelspieler Europas“ verpflichtet. Der Kolumbianer sei nicht nur für seine enorme Schnelligkeit und Dribbelstärke bekannt, sondern auch für seine Mentalität und seine mannschaftsdienliche Spielweise.
Besonders nach dem schweren Ausfall von Jamal Musiala, der mehrere Monate fehlen wird, war die Notwendigkeit einer Offensivverstärkung groß. Luis Díaz soll die entstandene Lücke sofort schließen und gemeinsam mit Stars wie Harry Kane, Leroy Sané und Serge Gnabry ein gefürchtetes Offensiv-Quartett bilden.
Díaz wechselte 2022 nach Liverpool und entwickelte sich schnell zu einem Leistungsträger. In der vergangenen Saison 2024/25 erzielte er 17 Tore in 50 Pflichtspielen und war maßgeblich am Gewinn der Premier League, des FA Cups und des League Cups beteiligt. Insgesamt kam er in drei Jahren auf über 140 Einsätze, 41 Tore und 22 Assists für die Reds.
Es bedeutet mir sehr viel, Teil dieses großartigen Vereins zu sein. Der FC Bayern gehört zu den größten Klubs der Welt, und ich möchte hier Titel gewinnen. Ich werde alles geben, um die Fans stolz zu machen.
Auch die Vereinsführung sieht im Transfer ein klares Signal an die Konkurrenz. Der Anspruch sei es, sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League ganz vorne mitzuspielen.
Schon in seinem ersten Pflichtspiel für die Bayern, dem DFL-Supercup gegen den VfB Stuttgart, stellte Díaz seine Klasse unter Beweis. Mit einem wuchtigen Kopfballtor sicherte er den Münchnern den 2:1-Sieg und feierte einen perfekten Einstand. Besonders emotional: sein Torjubel war eine Hommage an seinen kürzlich verstorbenen Ex-Mitspieler Diogo Jota, mit dem er bei Liverpool eng verbunden war.
Mit Luis Díaz hat Bayern München einen Transfer-Coup gelandet, der europaweit für Aufsehen sorgt. Der flinke Flügelspieler bringt alles mit, um die Offensive der Münchner noch unberechenbarer zu machen und die Ambitionen des Klubs auf nationale wie internationale Titel zu untermauern. Für die Fans ist der Wechsel ein klares Signal: Bayern bleibt auch in Zukunft ein Magnet für Weltstars.