Vincent Kompany zeigt sich „emotional“ über den möglichen Abschied von Kingsley Coman, da Bayern München dem Wunsch des französischen Flügelspielers entspricht, sich dem saudischen Klub Al-Nassr anzuschließen.
1. Der aktuelle Stand der Gespräche
Laut Angaben von Sportdirektor Christoph Freund befinden sich die Verhandlungen mit Al-Nassr in der finalen Phase. Coman, der seit zehn Jahren für Bayern spielt, wird – sollte’s klappen – einen sehr emotionalen Abschied erleben
. Medien berichten, dass der Saudi-Klub ein Angebot zwischen 28,9 und 35 Millionen Euro unterbreitet hat, das in den kommenden 24–48 Stunden zum Abschluss gelangen könnte
2. Vincents Kompanys Gefühlslage
Trainer Vincent Kompany brachte seine emotionalen Gedanken klar auf den Punkt:
„King hat im Laufe der Jahre bei Bayern gezeigt, was für ein Spieler er ist. Wenn ein so erfolgreicher Spieler den Verein verlässt, ist das immer emotional.“
„Es ist wichtig, nach vorne zu schauen, Respekt gegenüber Kingsley Coman zu zeigen und gleichzeitig zu betonen, dass die Spieler, die momentan hier sind, Priorität haben.“
. Finanzielle Motivation und Vertragsgestaltung
Die Berichte zur finanziellen Dimension sind weitreichend:
Coman soll bei Al-Nassr ein Jahresgehalt erhalten, das mehr als doppelt so hoch ist wie sein aktuelles bei Bayern – nämlich zwischen 20 und 25 Millionen Euro netto
Bayern würde zudem sein hohes Gehalt (rund 17 Mio. Euro jährlich) einsparen und mit der Ablöse finanzielle Freiräume schaffen
Bavarian Football Works
Laut mehreren Quellen wurde der Deal nun bestätigt, auch von Transferexperte Fabrizio Romano: Coman unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei Al-Nassr; der Transfer liegt unter 30 Mio. Euro
4. Bedeutung für Bayern — Kader und Transfers
Der mögliche Abschied von Coman ist Teil umfassender Umstrukturierungen bei Bayern:
Mit dem Weggang von Leroy Sané zu Galatasaray und Musiala durch Verletzung ist ein Flügelspieler weniger im Kader – Kompany setzt weiterhin auf Coman als wichtige Option
Goal
Bavarian Football Works
Als potenzieller Nachfolger wird Christopher Nkunku vom FC Chelsea ins Gespräch gebracht, sollte Coman den Verein verlassen
The Times
Zudem wird ein Wechsel von Nick Woltemade (Stuttgart) ins Auge gefasst, um die Außenspieler-Positionen zu
5. Ein emotionaler, aber pragmatischer Abschied
Das Abschiedsszenario ist doppelt geprägt:
Emotionen stattfinden: Coman ist seit einem Jahrzehnt ein integraler Teil des Teams, mit Titeln wie der Champions League und dem Club-Weltpokal
. Rückblick auf Comans Glanzzeit bei Bayern
Kingsley Coman trat 2015 auf Leihbasis bei Bayern an und wurde schnell zu einem Schlüsselspieler. Mit über 180 Einsätzen seit 2017 und wichtigen Toren – etwa im Champions-League-Finale – sammelte er zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene