Zwei Schwergewichte der Bundesliga haben einen bedeutenden Durchbruch in den Verhandlungen um den japanischen Nationalspieler Ritsu Doan erzielt.
Der Flügelspieler des SC Freiburg steht kurz vor einem Wechsel, nachdem intensive Gespräche zwischen den beteiligten Vereinen in den letzten Tagen deutliche Fortschritte gemacht haben.
Sowohl Eintracht Frankfurt als auch Borussia Dortmund sollen starkes Interesse an dem 26-jährigen Offensivspieler bekundet haben.
Laut übereinstimmenden Medienberichten konnten sich nun jedoch zwei Klubs auf die Rahmenbedingungen eines Transfers einigen – eine Entscheidung über den endgültigen Wechsel wird in Kürze erwartet.
Ritsu Doan, der seit 2022 für den SC Freiburg spielt, hat sich durch starke Leistungen in der Bundesliga und bei der japanischen Nationalmannschaft ins Rampenlicht gespielt.
In der vergangenen Saison war er mit wichtigen Toren und Vorlagen maßgeblich am Erfolg der Freiburger beteiligt.
Seine Vielseitigkeit auf beiden Flügeln sowie seine technische Stärke machen ihn zu einem begehrten Spieler auf dem Transfermarkt.
Die Gespräche zwischen den Parteien sollen sich in der Endphase befinden, wobei nur noch letzte Details zu klären sind – darunter die genaue Ablösesumme und mögliche Bonuszahlungen.
Der SC Freiburg hat signalisiert, zu einem Verkauf bereit zu sein, sofern die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen.
Doan selbst soll einem Wechsel offen gegenüberstehen, vor allem mit Blick auf eine neue sportliche Herausforderung und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben.
Es wird erwartet, dass der Deal in den kommenden Tagen offiziell bestätigt wird, sofern keine unvorhergesehenen Komplikationen auftreten.
Mit dem bevorstehenden Transfer von Ritsu Doan dürften die beiden Bundesligisten nicht nur ihre Offensivreihen stärken, sondern auch ein klares Zeichen im nationalen und internationalen Wettbewerb setzen.