Möglicherweise letztes Kapitel für Kastenmeier bei Fortuna Düsseldorf?
Für Florian Kastenmeier könnte die laufende Spielzeit vorzeitig vorbei sein – und möglicherweise endet damit auch sein Engagement bei Fortuna Düsseldorf. Der 26-jährige Torhüter, der seit Jahren eine feste Größe im Team ist, kämpft mit muskulären Problemen, die ihn wohl auch in den letzten Saisonspielen zum Zuschauen zwingen werden. Doch hinter seiner Zukunft beim Klub stehen inzwischen größere Fragezeichen als nur die aktuelle Verletzung.
Sorgen um den Gesundheitszustand
Die muskuläre Verletzung, an der Kastenmeier derzeit laboriert, gestaltet sich offenbar komplizierter als zunächst gedacht. Offiziell gibt sich der Verein noch zurückhaltend, doch intern scheint klar: Eine Rückkehr auf den Platz vor Saisonende ist äußerst fraglich. Gerade in einer Phase, in der jeder Punkt zählt, trifft Fortuna dieser Ausfall besonders hart.
Zukunft ungewiss
Noch schwerwiegender als der sportliche Verlust ist jedoch die Unsicherheit über Kastenmeiers Perspektive in Düsseldorf. Zwar läuft sein Vertrag noch bis Sommer 2025, doch bereits seit Längerem gibt es Gerüchte über einen möglichen Abschied. Während Fortuna grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert scheint, sind die Gespräche ins Stocken geraten. Gleichzeitig wird über Alternativen nachgedacht – sowohl innerhalb des Klubs als auch auf dem Transfermarkt.
Mit dem jungen Dennis Gorka steht ein möglicher Nachfolger bereits bereit. In den bisherigen Einsätzen konnte der Nachwuchstorwart überzeugen und hat sich als ernsthafte Option präsentiert.
Verdiente Stütze mit Schwächen
Seit seinem Wechsel von Stuttgart II zur Fortuna im Jahr 2019 hat sich Kastenmeier schnell zum Stammtorhüter entwickelt. Er überzeugte durch sein sicheres Spiel, gute Reflexe und starke Auftritte im Eins-gegen-eins. Doch auch Schwächen – insbesondere bei der Konstanz – sorgten immer wieder für Diskussionen. In der Relegation gegen den VfL Bochum wurde er nach Fortunas dramatischem Scheitern erneut kritisch hinterfragt.
Trennung in Sicht?
Ob sich hier ein schleichender Abschied anbahnt oder ob Kastenmeier sich doch noch einmal zurückkämpft, bleibt offen. Die aktuelle Entwicklung spricht jedoch dafür, dass sich beide Seiten mit einem Neustart beschäftigen. Eine Trennung zum Saisonende ist keineswegs ausgeschlossen – und ein verletzungsbedingter Abgang wäre ein besonders bitterer Schlusspunkt unter eine ansonsten beachtliche Zeit in Düsseldorf.